Neuigkeiten aus der Kommunalen Allianz
Projekte gesucht! 200.000 Euro für die Region – Die Kommunalen Allianzen möchten die Region mit vielen kleinen Projekten weiter voranbringen
Erlebnisweg Wallensteins Lager vor Fertigstellung: Interkommunales Projekt zum größten Heerlager in der Geschichte biegt auf die Zielgerade ein
Obstkolumne „Streuobst für alle“: Bettina Hechtel gibt Tipps zu winterlichem Rezept aus selbstgemachtem Apfelsaft.
Kultur vor dem Fenster: Kommunale Allianz bietet auch 2021 Live‐Kultur vor Publikum
Obstkolumne „Streuobst für alle“: Rainer Gegner stellt das neue Projekt der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg vor
Allianztour mit dem E-Bike: Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg stellt Radwanderweg auf den Prüfstand
#heimatlandkreisfürth: Neue Kampagne verbindet die Menschen im Landkreis Fürth
LandkreisMacher gehen online: Projekt der Kommunalen Allianz zeigt die wirtschaftliche Vielfalt im Landkreis Fürth
Geheimtipp am Biberttalradweg: Der Kunst- und Naturweg Ammerndorf führt Wanderer und Radfahrer vom Biberttalradweges aus in die Flur
Schätze, die kein anderer hat: Die Erlebnis-Homepage des Landkreises Fürth zeigt Tipps aus der Kommunalen Allianz
Neue Projekte: Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg nimmt Sehenswürdigkeiten und Streuobstbestände in den Fokus
Kultur vor dem Fenster: Künstler treten in der Kommunalen Allianz in Gärten und Innenhöfen auf
Zuschuss für Kleinprojekte: Neue LEADER-Mittel auch in der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg
Urlaub im Biberttal: Hotels versenden Postkartengrüße aus der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg
Schreib mal wieder: Postkarte der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg ab jetzt im Handel erhältlich
Lebendige Ortschaften: Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg empfiehlt, die lokalen Geschäfte zu unterstützen
Neue Webseite: Internetauftritt der Kommunalen Allianz präsentiert sich mobilfähig, barrierearm und servicefreundlich
Tag der Hofläden: Kommunale Allianzen Biberttal-Dillenberg und Zenngrund machen gemeinsame Sache
Wallensteins Lager: Die drei Kommunen Zirndorf, Oberasbach und Stein präsentieren Meilenstein
Fahrradfreundlichkeit: Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg diskutiert über Fahrradverleih in der Region
Grüße mit der Post: Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg präsentiert gemeinsame Postkarte
Mittelfränkischer „Camino“: LEADER-Projekt zum mittelfränkischen Jakobsweg feierlich eröffnet
Buntes Familienfest: Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg feierte den Tag der Hofläden
Tag der Hofläden: Das bunte Familienfest mit Direktvermarktern aus der Region steht vor der Türe
Fit für die Zukunft: ILE-Gebiete Biberttal-Dillenberg und Zenngrund erarbeiten Kernwegenetzkonzept
Mobil und fahrradfreundlich: Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg schafft E-Bikes an
Zukunft Wirtshäuser Biberttal‐Dillenberg: LEADER Region nimmt fränkische Wirtshauskultur in den Fokus
Wir arbeiten zusammen: Gemeinderäte definieren Zusammenarbeit in der Region Biberttal-Dillenberg
Im Zeichen der Muschel: Die Stationen am Mittelfränkischen Jakosbweg werden aufgewertet
Erlebnisweg Wallensteins Lager: Zirndorf, Oberasbach und Stein bringen interaktives Konzept auf den Weg
Mehr Dorfläden, Bäcker und Metzger: Förderprogramm “Kleinstunternehmen der Grundversorgung”
Gemeinsam Potenziale nutzen: Die neue ILEK-Umsetzungsbegleiterin stellt erste Projekte vor
Neuigkeiten aus der Kommunalen Allianz
Projekte gesucht! 200.000 Euro für die Region – Die Kommunalen Allianzen möchten die Region mit vielen kleinen Projekten weiter voranbringen
Erlebnisweg Wallensteins Lager vor Fertigstellung: Interkommunales Projekt zum größten Heerlager in der Geschichte biegt auf die Zielgerade ein
Obstkolumne „Streuobst für alle“: Bettina Hechtel gibt Tipps zu winterlichem Rezept aus selbstgemachtem Apfelsaft.
Kultur vor dem Fenster: Kommunale Allianz bietet auch 2021 Live‐Kultur vor Publikum
Obstkolumne „Streuobst für alle“: Rainer Gegner stellt das neue Projekt der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg vor
Allianztour mit dem E-Bike: Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg stellt Radwanderweg auf den Prüfstand
#heimatlandkreisfürth: Neue Kampagne verbindet die Menschen im Landkreis Fürth
LandkreisMacher gehen online: Projekt der Kommunalen Allianz zeigt die wirtschaftliche Vielfalt im Landkreis Fürth
Geheimtipp am Biberttalradweg: Der Kunst- und Naturweg Ammerndorf führt Wanderer und Radfahrer vom Biberttalradweges aus in die Flur
Schätze, die kein anderer hat: Die Erlebnis-Homepage des Landkreises Fürth zeigt Tipps aus der Kommunalen Allianz
Neue Projekte: Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg nimmt Sehenswürdigkeiten und Streuobstbestände in den Fokus
Kultur vor dem Fenster: Künstler treten in der Kommunalen Allianz in Gärten und Innenhöfen auf
Zuschuss für Kleinprojekte: Neue LEADER-Mittel auch in der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg
Urlaub im Biberttal: Hotels versenden Postkartengrüße aus der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg
Schreib mal wieder: Postkarte der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg ab jetzt im Handel erhältlich
Lebendige Ortschaften: Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg empfiehlt, die lokalen Geschäfte zu unterstützen
Neue Webseite: Internetauftritt der Kommunalen Allianz präsentiert sich mobilfähig, barrierearm und servicefreundlich
Tag der Hofläden: Kommunale Allianzen Biberttal-Dillenberg und Zenngrund machen gemeinsame Sache
Wallensteins Lager: Die drei Kommunen Zirndorf, Oberasbach und Stein präsentieren Meilenstein
Fahrradfreundlichkeit: Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg diskutiert über Fahrradverleih in der Region
Grüße mit der Post: Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg präsentiert gemeinsame Postkarte
Mittelfränkischer „Camino“: LEADER-Projekt zum mittelfränkischen Jakobsweg feierlich eröffnet
Buntes Familienfest: Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg feierte den Tag der Hofläden
Tag der Hofläden: Das bunte Familienfest mit Direktvermarktern aus der Region steht vor der Türe
Fit für die Zukunft: ILE-Gebiete Biberttal-Dillenberg und Zenngrund erarbeiten Kernwegenetzkonzept
Mobil und fahrradfreundlich: Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg schafft E-Bikes an
Zukunft Wirtshäuser Biberttal‐Dillenberg: LEADER Region nimmt fränkische Wirtshauskultur in den Fokus
Wir arbeiten zusammen: Gemeinderäte definieren Zusammenarbeit in der Region Biberttal-Dillenberg
Im Zeichen der Muschel: Die Stationen am Mittelfränkischen Jakosbweg werden aufgewertet
Erlebnisweg Wallensteins Lager: Zirndorf, Oberasbach und Stein bringen interaktives Konzept auf den Weg
Mehr Dorfläden, Bäcker und Metzger: Förderprogramm “Kleinstunternehmen der Grundversorgung”
Gemeinsam Potenziale nutzen: Die neue ILEK-Umsetzungsbegleiterin stellt erste Projekte vor