Wie kann eine lebenswerte Zukunft in der Region aussehen? Die eigenen Perspektiven und Visionen für diese und weitere Fragen konnte jede Bürgerin und jeder Bürger aus dem Gebiet der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg beim Bürgerregionalforum einbringen. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen die Einladung am 12. März ins Bürgerhaus Ammerndorf an und erörterten ihre Ideen zur Stärkung der Region. Durch den offenen Dialog konnte wichtiger Input für die zukünftige Arbeit der Kommunalen Allianz im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung mitgenommen werden.

Um das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept, kurz ILEK, der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg an kommende Herausforderungen anzupassen erfolgt aktuellen dessen Fortschreibung. Ein zentraler Baustein dabei ist die Einbindung der Bevölkerung als Experten ihrer Region. Das Bürgerregionalforum ermöglichte genau das: Jede Bürgerin und jeder Bürger war eingeladen, die eigenen Ideen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der beteiligten Kommunen Ammerndorf, Cadolzburg, Großhabersdorf, Oberasbach, Roßtal, Stein und Zirndorf und dem Planungsteam von PLANWERK Stadtentwicklung zu besprechen.

Verschiedene Beteiligungsbausteine ermöglichten es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bürgerregionalforums ihre Perspektiven einzubringen. Zum Einstieg konnte anhand einer „Mentimeter“-Abfrage dargestellt werden, dass die Anwesenden positive Aspekte wie „Heimat“, „lebenswert“ und „Natur“ mit der Region verbinden. Gefolgt von einer inhaltlichen Einführung zu den Grundlagen der integrierten ländlichen Entwicklung und zum Prozess der ILEK-Fortschreibung begann schließlich die Arbeitsphase. Stärken und Schwächen sowie konkrete Projektideen konnten in den vier Themenecken formuliert und miteinander diskutiert werden.

Die Ergebnisse des Bürgerregionalforums werden im weiteren Prozess ausgewertet und fließen in das zukünftige ILEK der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg mit ein. „Für uns sieben Allianzkommunen war es wichtig, im Rahmen der Fortschreibung des ILEKs die Bürgerinnen und Bürger mit einzubinden“, so Steins Bürgermeister und Allianz-Sprecher Kurt Krömer. „Und das Bürgerregionalforum bot uns den passenden Rahmen“.

 

Foto: Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg und die Umsetzungsbegleitung Julia Feulner beim Bürgerregionalforum © Stadt Stein.