Die Bürgerstiftung Ammerndorf setzt sich seit vielen Jahren für ein lebenswertes Ammerndorf ein. Im vergangenen Jahr erhielt sie mit dem Projekt „Wellenliegen für Ammerndorf“ bereits zum vierten mal Fördermittel aus dem Regionalbudget der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg.
Norbert Reichardt und seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter der Bürgerstiftung Ammerndorf sind seit der ersten Förderrunde des Regionalbudgets in der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg jährlich mit einem Projekt vertreten und gestalteten damit das Ammerndorfer Ortsbild. Im Jahr 2021 pflanzten sie Nussbäume an verschiedenen Standorten für rund 2.500€. Ein Jahr später errichteten sie am Dorfweiher eine Boule-Bahn für rund 5.000€ und im darauffolgenden Jahr einen Pavillon mit Sitzgruppe für knapp 9.000€ nur wenige Meter daneben. 2024 besorgte die Bürgerstiftung Ammerndorf drei Wellenliegen aus Holz für rund 2.800€. Jeweils eine Wellenliege lädt am Dorfweiher, am Spielplatz „Pelzetleite“ und mit Blick ins Biberttal zum Ausruhen und Entspannen ein.
Im Laufe der Jahre investierte die Bürgerstiftung Ammerndorf somit rund 19.300€ in das Ammerndorfer Ortsbild. Unterstützt wurden die Projekte mit insgesamt 13.000€. Auch in der aktuellen Förderrunde 2025 wird die Bürgerstiftung Ammerndorf bei ihrem Projekt „Reparatur- und Ladestation für Fahrräder“ mit einem Zuschuss aus dem Regionalbudget unterstützt.
Was ist das Regionalbudget?
Mit dem Regionalbudget stehen der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg bereits seit 2021 Fördergelder zur eigenständigen Unterstützung von Kleinprojekten zu Verfügung. Jährlich werden damit Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraums mit einem Fördersatz von bis zu 80% unterstützt. Insgesamt konnten bereits 80 Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von knapp 600.000€ erfolgreich umgesetzt und mit rund 370.000€ bezuschusst werden.
Nähere Informationen zum Regionalbudget gibt es hier.
Foto: Die Mitglieder der Bürgerstiftung Ammerndorf präsentieren stolz die Wellenliege am Dorfweiher v.l.: Alexander Fritz (Erster Bürgermeister des Marktes Ammerndorf), Kurt Krömer (Erster Bürgermeister der Stadt Stein und Sprecher der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg), Michael Meyer (Mitglied des Stiftungsrats), Julia Feulner (Umsetzungsbegleiterin des ILEKs in der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg), Norbert Reichardt (Vorstand), unten: Siegfried Warstat (Mitglied des Vorstands), Gudrun Schmuck (stv. Vorstandsvorsitzende) © Stadt Stein.