Click & Collect im Landkreis Fürth: Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg empfiehlt, die lokalen Geschäfte zu unterstützen

Click & Collect im Landkreis Fürth: Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg empfiehlt, die lokalen Geschäfte zu unterstützen

Viele Geschäfte im Landkreis bieten mit Click & Collect einen tollen Service an. Und das funktioniert ganz einfach: Online oder telefonisch Lieblingsprodukte bestellen und anschließend im Geschäft mit FFP2-Maske abholen. Weitere Informationen finden Sie auf www.landkreismacher.de oder direkt bei Ihren Lieblingsgeschäften im Landkreis.

Auf der jeweiligen Händler-Website finden Sie weitere Hinweise zur Bestellung und zum Abholvorgang. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim regionalen Einkaufen!

Hinweis für den Einzelhandel: Was ist zu beachten?

Für Betriebe des bayerischen Einzelhandels, deren Ladengeschäfte weiterhin geschlossen bleiben müssen, gelten bei der Anwendung von Click & Collect bzw. Call & Collect folgende Auflagen:

  • Verwendung von FFP2-Masken für Mitarbeiter, Kunden und Begleitpersonen.
  • Vereinbarung fester, gestaffelter Zeitfenster zur Abholung.
  • Bereitstellung von Waren zur Abholung nur an einem entsprechenden Abholschalter oder ganz außerhalb des Ladengeschäfts.
  • Keine Öffnung der Verkaufsräume als solche für die abholende Kundschaft.
  • Einhaltung eines 1,5 m-Abstandes im Wartebereich vor der Warenausgabe.
  • Ergänzung des betrieblichen Schutz- und Hygienekonzepts.

Folgende allgemeine Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen können hierzu einen Beitrag leisten:

  • Aushänge zur Kundeninformation mit Hinweisen auf einzuhaltende Sicherheitsabstände und Hygieneregeln.
  • Hinweisschilder zur Maskenpflicht (FFP2- Masken)
  • Abholung möglichst nur durch einen Kunden bzw. sofern unbedingt notwendig nur mit einer weiteren Person bei Möbelabholung etc.
  • Festlegung und Kommunikation von Abstandsregeln für wartende Kunden
  • Markierung des Wartebereichs und der Abstände
  • Anbringung von Plexiglasschutzscheiben oder einem vergleichbaren Schutz gegen eine Tröpfcheninfektion an Warenausgabe
  • Hinweis auf die Möglichkeit der kontaktlosen Kartenzahlung und Bereitstellung einer Schale etc. für die kontaktlose Übergabe von Bar-/Wechselgeld
  • Bereitstellung von Desinfektionsmitteln (soweit verfügbar)

Quellen: Handelsverband Bayern und Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Click & Collecht vor Ihrer Haustüre: https://landkreismacher.de/click-und-collect

Lebendige Ortschaften: Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg empfiehlt, die lokalen Geschäfte zu unterstützen

Lebendige Ortschaften: Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg empfiehlt, die lokalen Geschäfte zu unterstützen

Die aktuelle Situation ist für uns alle neu und ungewohnt. Wir stehen vor Herausforderungen, die wir so noch nicht kannten. Unser alltägliches Leben wird immer mehr eingeschränkt und viele fragen sich, wie es in der nächsten Zeit weitergeht. In dieser besonderen Zeit, die auch geprägt ist von einer großen Solidarität der Menschen, möchten wir Sie daran erinnern: Die Entscheidung, das öffentliche Leben bis auf Weiteres stark einzuschränken, trifft gerade die kleinen Geschäfte in Ihrer Stadt ganz besonders hart. Jetzt ist der Laden zu oder nur noch eingeschränkt geöffnet, aber Kosten wie Miete, Strom, Wasser und Versicherungen laufen weiter.

Kreative Ideen Ihrer Händler

Viele von Ihnen fragen sich sicherlich, wo kann ich jetzt noch mein Lieblingsessen finden, meine Ostergeschenke kaufen oder mein Fahrrad reparieren lassen? Dabei müssen Sie gar nicht lange suchen. Denn viele Geschäfte und Restaurants in ihrer Stadt haben sich etwas Kreatives einfallen lassen, um auch weiterhin für Sie da zu sein. Oder haben sogar ganz normal geöffnet.

Wie wäre es mit einem 3-Gänge-Menu to Go oder einem Geschenkgutschein, mit dem Sie sich nicht nur für den kommenden Frühling und Sommer rüsten, sondern den regionalen Händlern gleichzeitig beim Überbrücken der Krise helfen können? Auch ein Ostergeschenk aus der Region ist eine gute Idee! Denken Sie einfach mal an Restaurants, Hofläden, Direktvermarkter, Fitness-Studios und die vielen netten Läden, die wir (sonst) gerne besuchen.

Unterstützen Sie die regionalen Betriebe

Lasst uns jetzt unseren regionalen Handel unterstützen. Wir wünschen uns alle auch zukünftig eine lebendige Ortschaft. Unterstützen Sie die lokalen Betriebe und informieren Sie sich über deren Angebot.

Gucken Sie in die Schaufenster, welche besonderen Serviceleistungen oder Liefermöglichkeiten der Händler im Ort für Sie bereit hält! Informieren Sie sich im Internet! Fast alle sind auf Facebook, auf Instagram oder haben eine Homepage.

 

Die Kommunale Allianz-Biberttal-Dillenberg

wünscht alles Gute!