Mit dem Ziel, kulturelles Erbe zu bewahren und die Dorfgemeinschaft zu stärken, machte sich Herr Satzinger mit vielen anderen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Ortsvereins und der FFW Vincenzenbronn ans Werk: Durch viele Hände und die finanzielle Unterstützung aus dem Regionalbudget erstrahlt das historische Backhaus in Vincenzenbronn nun in neuem Glanz.
Das aus dem 19. Jahrhundert stammende Backhaus wurde für rund 16.000€ aufwändig renoviert: Vom Boden bis zum Dach wurde jeder Stein unter die Lupe genommen und – sofern für gut befunden – wiederverwendet oder erneuert. Ausgestattet mit einem neuen Dach und neuem Backofen ist das Backhaus nun bereit für den Einsatz. Eine Nutzungsvereinbarung soll die künftige Nutzung des Backhauses regeln, um regelmäßig traditionelle Backwaren mit interessierten Dorfbewohnern und Besuchern zu backen. Die Tradition des Brotbackens im Holzofen eines Backhauses kann damit erhalten und weitergegeben werden. Unterstützt wurde Herr Satzinger und die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer mit rund 8.000€ aus dem Regionalbudget.
Bereits 2021 erhielt Herr Satzinger finanzielle Unterstützung aus dem Regionalbudget. Für rund 11.500€ wurde ein Zimmer des Bürgerhauses Vincenzenbronn zu einem Historienzimmer ausgebaut und mit rund 8.000€ bezuschusst.
Was ist das Regionalbudget?
Mit dem Regionalbudget stehen der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg bereits seit 2021 Fördergelder zur eigenständigen Unterstützung von Kleinprojekten zu Verfügung. Jährlich werden damit Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraums mit einem Fördersatz von bis zu 80% unterstützt. Insgesamt konnten bereits 80 Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von knapp 600.000€ erfolgreich umgesetzt und mit rund 370.000€ bezuschusst werden.
Nähere Informationen zum Regionalbudget gibt es hier.
Foto: Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer präsentieren stolz das renovierte Backhaus, v.l.: Thomas Zehmeister (Erster Bürgermeister der Gemeinde Großhabersdorf), Hans Krachtus, Andrea Krachtus, Andrea Schönhöfer, Stefan Zapf, Rainer Graf, Hans Satzinger, Kurt Krömer (Erster Bürgermeister der Stadt Stein und Sprecher der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg), Detlef Schönhöfer, Bernd Rück © Stadt Stein.