HofladenQuiz

HofladenQuiz

Das HofladenQuiz im Landkreis Fürth: Entdecken Sie regionale Köstlichkeiten und gewinnen Sie einen der Geschenkkörbe

 

Regionale Leckereien gewinnen, eine Menge an Rätselspaß und gleichzeitig Hofläden aus dem Landkreis Fürth unterstützen – das geht ganz einfach! Und zwar beim HofladenQuiz: Bei jedem teilnehmenden Direktvermarkter erwartet Sie eine individuelle Frage, die sich nur durch einen Besuch des Hofladens bzw. des Verkaufsautomaten beantworten lässt.

Wer mitmachen möchte, holt sich in einem der teilnehmenden Hofläden einen Veranstaltungsflyer ab. Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen sechs Fragen richtig beantwortet werden. Ausgefüllte Flyer können direkt an der Kasse eines teilnehmenden Hofladens abgegeben werden. Die Gewinner werden aus allen Einsendungen ausgelost. Den Auserwählten winkt ein Geschenkkorb mit regionalen Produkten.

Das Quiz wird als Kooperation der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg und der Zenngrund Allianz organisiert. Unterstützung gibt es von Seiten des Kreisverbandes des Bayerischen Bauernverbandes sowie von der Initiative „Gutes aus dem Fürther Land“. Beteiligt sind Direktvermarkter aus dem Landkreis Fürth, darunter Gärtnereien, Metzgereien, Verkaufshütten sowie Milchhäuser und klassische Hofläden. Die teilnehmenden Betriebe bieten eine große Abwechslung an hochwertigen und saisonalen Produkten aus dem direkten Umfeld.

Foto: Beim HofladenQuiz erwarten die Gewinner prall gefüllte Geschenkkörbe der teilnehmenden Direktvermarkter © Stadt Stein.

 

Das HofladenQuiz 2025: 10. Mai – 27. Juli

Auch in diesem Jahr beteiligen sich 26 Direktvermarkter am HofladenQuiz, darunter Metzgereien, Hofläden, Verkaufshütten und Gärtnereien aus dem ganzen Landkreis. Entdecken Sie mit uns gemeinsam die Vielfalt der regionalen Köstlichkeiten und schmecken Sie die Qualität frischer Produkte, die in Ihrer Heimat produziert werden.

Die Direktvermarkter aus dem Landkreis Fürth laden Sie herzlich zum 5. HofladenQuiz ein! Besuchen Sie zwischen dem 10. Mai und dem 27. Juli die Höfe, Verkaufsautomaten und Selbstbedienungshütten der teilnehmenden Direktvermarkter und finden Sie dort die Antworten zu den Quizfragen. Bereits mit sechs richtig beantworteten Fragen können Sie an der Verlosung von insgesamt 27 Geschenkkörben teilnehmen.

HAUPTPREIS: Auch in diesem Jahr winkt wieder ein besonderer Geschenkkorb für den aktivsten Entdecker, mit den meisten richtig beantworteten Fragen.

Um an der Aktion teilzunehmen, bitte den ausgefüllten Flyer im Aktionszeitraum an der Kasse eines teilnehmenden Hofladens abgeben. Die Flyer erhalten Sie bei allen teilnehmenden Direktvermarktern.

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und zur Preisverleihung eingeladen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Foto: Die strahlenden Gewinner und Beteiligten des HofladenQuiz 2023 © Stadt Stein.

Die teilnehmenden Direktvermarkter freuen sich auf Ihren Besuch!

 

HofladenQuiz-Radtouren

Alle unsere teilnehmenden Direktvermarkter sind gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Nutzen Sie also die Gelegenheit und nehmen Sie an einer der geführten Radtouren teil. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bei der jeweiligen Ansprechperson anzumelden.

 

Cadolzburg

Ansprechpartnerin: Silvia Dießl, Tel. 09103/50967, E-Mail: silvia.diessl@cadolzburg.de

  • Donnerstag, 15. Mai 2025 – Treffpunkt: 17.30 Uhr Bahnhof Cadolzburg
  • Mittwoch, 21. Mai 2025 – Treffpunkt: 17.30 Uhr Parkplatz EDEKA/Ortseingang Cadolzburg
  • Montag, 26. Mai 2025 – Treffpunkt: 17.30 Uhr Rathausplatz Cadolzburg

 

Oberasbach und Stein – gemeinsame Radtour

Ansprechpartnerin Oberasbach: Michaela Heckel, Tel. 0911/96912113, E-Mail: heckel@oberasbach.de

Ansprechpartner Stein: Wolfgang Schaffrien, Tel. 0911/68011440, E-Mail: w.schaffrien@stadt-stein.de

  • Dienstag, 13. Mai 2025 – Treffpunkt: 18 Uhr Spargelhof Peter

 

Langenzenn

Ansprechpartner: Gisbert Betzler, Tel. 0173/8842813, E-Mail: radbeauftragter@langenzenn.net

  • Samstag, 24. Mai 2025 – Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Langenzenn

 

Roßtal

Ansprechpartnerin: Mara Röhrig, Tel. 09127/9010334, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@rosstal.de

  • Sonntag, 25. Mai 2025 – Treffpunkt: 12 Uhr Rathaus Roßtal

 

Seukendorf

Ansprechpartnerin: Gerlind Böhm, Tel. 0911/7437923, E-Mail: gerlindboehm@gmx.de

  • Samstag, 12. Juli 2025 – Treffpunkt: 10 Uhr Gemeindehaus Seukendorf

Das HofladenQuiz im Landkreis Fürth: Entdecken Sie regionale Köstlichkeiten und gewinnen Sie einen der Geschenkkörbe

 

Regionale Leckereien gewinnen, eine Menge an Rätselspaß und gleichzeitig Hofläden aus dem Landkreis Fürth unterstützen – das geht ganz einfach! Und zwar beim HofladenQuiz: Bei jedem teilnehmenden Direktvermarkter erwartet Sie eine individuelle Frage, die sich nur durch einen Besuch des Hofladens bzw. des Verkaufsautomaten beantworten lässt.

Wer mitmachen möchte, holt sich in einem der teilnehmenden Hofläden einen Veranstaltungsflyer ab. Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen sechs Fragen richtig beantwortet werden. Ausgefüllte Flyer können direkt an der Kasse eines teilnehmenden Hofladens abgegeben werden. Die Gewinner werden aus allen Einsendungen ausgelost. Den Auserwählten winkt ein Geschenkkorb mit regionalen Produkten.

Das Quiz wird als Kooperation der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg und der Zenngrund Allianz organisiert. Unterstützung gibt es von Seiten des Kreisverbandes des Bayerischen Bauernverbandes sowie von der Initiative „Gutes aus dem Fürther Land“. Beteiligt sind Direktvermarkter aus dem Landkreis Fürth, darunter Gärtnereien, Metzgereien, Verkaufshütten sowie Milchhäuser und klassische Hofläden. Die teilnehmenden Betriebe bieten eine große Abwechslung an hochwertigen und saisonalen Produkten aus dem direkten Umfeld.

Foto: Die strahlenden Gewinner und Beteiligten des HofladenQuiz 2023 © Stadt Stein.

 

Das HofladenQuiz 2025: 10. Mai – 27. Juli

Auch in diesem Jahr beteiligen sich 26 Direktvermarkter am HofladenQuiz, darunter Metzgereien, Hofläden, Verkaufshütten und Gärtnereien aus dem ganzen Landkreis. Entdecken Sie mit uns gemeinsam die Vielfalt der regionalen Köstlichkeiten und schmecken Sie die Qualität frischer Produkte, die in Ihrer Heimat produziert werden.

Die Direktvermarkter aus dem Landkreis Fürth laden Sie herzlich zum 5. HofladenQuiz ein! Besuchen Sie zwischen dem 10. Mai und dem 27. Juli die Höfe, Verkaufsautomaten und Selbstbedienungshütten der teilnehmenden Direktvermarkter und finden Sie dort die Antworten zu den Quizfragen. Bereits mit sechs richtig beantworteten Fragen können Sie an der Verlosung von insgesamt 27 Geschenkkörben teilnehmen.

HAUPTPREIS: Auch in diesem Jahr winkt wieder ein besonderer Geschenkkorb für den aktivsten Entdecker, mit den meisten richtig beantworteten Fragen.

Um an der Aktion teilzunehmen, bitte den ausgefüllten Flyer im Aktionszeitraum an der Kasse eines teilnehmenden Hofladens abgeben. Die Flyer erhalten Sie bei allen teilnehmenden Direktvermarktern.

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und zur Preisverleihung eingeladen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Die teilnehmenden Direktvermarkter freuen sich auf Ihren Besuch!

 

HofladenQuiz-Radtouren

Alle unsere teilnehmenden Direktvermarkter sind gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Nutzen Sie also die Gelegenheit und nehmen Sie an einer der geführten Radtouren teil. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bei der jeweiligen Ansprechperson anzumelden.

 

Cadolzburg

Ansprechpartnerin: Silvia Dießl, Tel. 09103/50967, E-Mail: silvia.diessl@cadolzburg.de

  • Donnerstag, 15. Mai 2025 – Treffpunkt: 17.30 Uhr Bahnhof Cadolzburg
  • Mittwoch, 21. Mai 2025 – Treffpunkt: 17.30 Uhr Parkplatz EDEKA/Ortseingang Cadolzburg
  • Montag, 26. Mai 2025 – Treffpunkt: 17.30 Uhr Rathausplatz Cadolzburg

 

Oberasbach und Stein – gemeinsame Radtour

Ansprechpartnerin Oberasbach: Michaela Heckel, Tel. 0911/96912113, E-Mail: heckel@oberasbach.de

Ansprechpartner Stein: Wolfgang Schaffrien, Tel. 0911/68011440, E-Mail: w.schaffrien@stadt-stein.de

  • Dienstag, 13. Mai 2025 – Treffpunkt: 18 Uhr Spargelhof Peter

 

Langenzenn

Ansprechpartner: Gisbert Betzler, Tel. 0173/8842813, E-Mail: radbeauftragter@langenzenn.net

  • Samstag, 24. Mai 2025 – Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Langenzenn

 

Roßtal

Ansprechpartnerin: Mara Röhrig, Tel. 09127/9010334, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@rosstal.de

  • Sonntag, 25. Mai 2025 – Treffpunkt: 12 Uhr Rathaus Roßtal

 

Seukendorf

Ansprechpartnerin: Gerlind Böhm, Tel. 0911/7437923, E-Mail: gerlindboehm@gmx.de

  • Samstag, 12. Juli 2025 – Treffpunkt: 10 Uhr Gemeindehaus Seukendorf